Start

 

Herzlich willkommen im Nietzsche-Dokumentationszentrum (NDZ) Naumburg!

 

Das NDZ ist ein öffentliches Kultur- und Forschungszentrum, das die Auseinandersetzung mit Leben und Werk Friedrich Nietzsches fördert. Es sammelt und erschließt Nietzscheana, um sie der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Außerdem führt es Veranstaltungen durch: Dazu gehören philosophische Abendgespräche, wissenschaftliche Jahrestagungen, Nietzsche-Werkstätten und Kooperationen (siehe auch unten). Die aktuelle Ausstellung erreichen Sie über das Nietzsche-Haus (mehr im Kalender).

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das Archiv, die Bibliothek und den Lesesaal vor Ort zu nutzen! Der Online-Katalog (OPAC) eröffnet Recherchemöglichkeiten. Weitere Informationen bieten Internetportale wie www.nietzsche-portal.eu, www.friedrich-nietzsche-stiftung.de und www.nietzsche-gesellschaft.de. Das Team des Nietzsche-Hauses freut sich auf Ihren Besuch!


Das Nietzsche-Haus und das Nietzsche-Dokumentationszentrum (NDZ), in: Kouwe, Ad van der: 1000 Naumburger Fassaden. 0001-0200. Altenburg: Reinhold Verlag 2024, Bd. 1, S. 157.

 

Aktuelles

 Kunst trifft Kinder

Dies ist ein außerschulisches Angebot im Rahmen des Ideenwettbewerbs von Revier!Pionier. Die Anmeldung ist laufend möglich!

 

 

Deutsche Filmpremiere

Freitag, den 17. Oktober 2025, 20 Uhr

 

 

Der Regisseur Fabien Jégoudez wird anwesend sein. Der Eintritt ist frei!

 

Ausstellungseröffnung

Samstag, den 18. Oktober 2025, 20 Uhr

Conny Gabora: Nietzsches Echo – Bilder der Widersprüche
Laudatio von Carsten Lehmann: Kunst ist tot – es lebe das Pling, Pling Superding

 

 

Schreibwerkstatt: „So erzähle ich mir mein Leben...“

22.-24. Oktober 2025

 

 

Anmeldung unter: www.kulturakademie-naumburg.de

 

1.000 Lieblingsbücher für Naumburg

Eine Initiative zur 1.000-Jahrfeier Naumburgs

 
 

Flyer 1.000 Lieblingsbücher

Matthes, Constanze: „Bibliothek der Lieblingsbücher“, in: Naumburger Tageblatt, 10.01.2025, S. 15.

 

 

 

Find us on Facebook.