Bibliothek

Schmuckstücke
Provenienzen
Ankäufe
Schenkungen

 

Aktuelle Werk- und Briefausgaben, Biografien, Bibliografien sowie Handbücher und Lexika stehen den BenutzerInnen des NDZ in einem taghellen Lesesaal zur Verfügung. Im modernen Archiv finden sich außerdem: wertvolle Erstausgaben, bibliophile Drucke, Widmungsexemplare, Bände besonderer Provenienz sowie Postkarten, Kalender, Gemälde und Artefakte. Lese- und Lebensspuren deuten an, wie BuchbesitzerInnen das Werk Nietzsches rezipiert haben.

 

Wertvolle Nachlässe bilden das Herzstück der Bibliothek: So sind die Sammlungen des US-amerikanischen Germanisten Richard Frank Krummel, des Literaturwissenschaftlers Ludger Lütkehaus, des Philosophen Wolfgang Müller-Lauter und des Professors für Druckgrafik Earl Robert Nitschke in das NDZ gelangt. Der Fundus weist auch die Bestände der Nietzsche-Gesellschaft e.V. und der Friedrich-Nietzsche-Stiftung auf, die laufend ergänzt werden.


Der Bestand des NDZ weist trotz unermüdlicher Sammeltätigkeit noch Lücken auf. Tragen auch Sie dazu bei, diese Bestandslücken zu schließen: Spenden Sie Bücher! Nietzsche-ForscherInnen werden es Ihnen danken, denn es verbessert ihre Arbeitsbedingungen. Jeder Neuzugang wird in den Online-Katalog (OPAC) aufgenommen, um auffindbar zu sein. Eine Fernleihe ist nicht vorgesehen; das NDZ steht allen BenutzerInnen als Präsenzbibliothek zur Verfügung.

 

 

 

 

 

Â